Nach einer kurzen Einführung in das Modul und die Klausurmodalitäten folgt eine genauere Betrachtung des Beschaffungs-, Produktions-, Marketing-, Logistik- und Personalcontrollings. Im Anschluss werden Beispielaufgaben bearbeitet.
14.07.2025
18:00 Uhr
18.08.2025
21:00 Uhr
Online-Seminar
Name |
---|
Wiemschulte, Julius |
Preis brutto €49,90
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €49,90
Seminar zum Modul 31601 (Instrumente des Controllings):
Seminarzeiten:
• Montag, 18.08.2025: 18:00 bis 21:00 Uhr
Folgende Themen werden behandelt:
• Einführung in das Modul und die Klausurmodalitäten, Betrachtung der Kennzahlen aus allen Kurseinheiten
• Beschaffungscontrolling: ABC-, XYZ-Analyse, Beschaffungsmarktanalyse, Lieferantenanalyse
• Produktionscontrolling: Produktionsprogrammplanung, Kostenabweichungsanalysen, Losgrößenbestimmung in der Auftragsgrößenplanung
• Marketingcontrolling: Portfolioanalyse, SWOT-Analyse, stufenweise Fixkostendeckungsanalyse, Erlösabweichungsanalyse
• Logistikcontrolling: optimale Bestellmenge, Standortplanung, Tourenplanung
• Personalcontrolling: Humankapitalbewertung (Saarbrücker-Formel), Personalportfolios
Online-Seminar